Radhosen für die kalte Jahreszeit
Ratgeber Winter Fahrradhose
Kalter Fahrtwind und niedrige Temperaturen - mit der richtigen Bekleidung ist Fahrradfahren auch im Herbst und Winter immer eine gute Idee!
Bevor es losgehen kann, stellt sich oftmals die Frage, welche Fahrradhose zu den jeweiligen Bedingungen passt oder welche Radhosentypen es für kühleres Wetter überhaupt gibt.
Wir von GONSO versuchen täglich noch bessere Fahrradhosen für jeden Typ Radfahrer zu entwickeln - passende Materialien zu finden, Schnitte zu optimieren und komplett neue Lösungen für winterliche Bedingungen zu schaffen. Bei uns dreht sich eben alles um die perfekte Radhose!
lange Fahrradhosen für die Übergangszeit
lange Fahrradhosen für die Übergangszeit
Sobald die Temperaturen etwas kühler werden und unter die 20 Grad Marke fallen, bieten lange Radhosen aus dünnem Funktionsmaterial eine gute Möglichkeit gegen Unterkühlung der Muskulatur. Dieses Material ist besonders elastisch und atmungsaktiv - dabei wärmt das dünne Material kaum. Kühler Wind dringt nahezu ungehindert durch das Material hindurch, so wird es dir trotz einer langen Fahrradhose nicht zu warm.
Eine gute Alternative sind 3/4 Fahrradhosen oder Beinlinge aus dünnem Lycra oder kuschligem Thermomaterial als flexible Ergänzung zur kurzen Radhose.
Übergangszeit - Herren & Damen
Fahrradhosen und Beinlinge
Thermoradhosen
Thermoradhosen
Bei kaltem, aber trockenem Wetter im Herbst und Winter sind klassische, lange Fahrradhosen aus warmem Thermomaterial ideale Begleiter. Je nach subjektivem Temperaturempfinden sind Thermofahrradhosen zwischen 15 und 5 Grad optimal und trotzen den kühlen Bedingungen. Der kuschelige Thermoflausch ist innen aufgeraut und somit besonders angenehm wärmend auf der Haut. Die enge Struktur des Obermaterials ist zwar weder wind- noch wasserdicht, glänzt dabei aber mit einer guten Atmungsaktivität und lässt den direkten Fahrtwind nicht ungehindert durch das Material.
Je nach Temperatur lässt sich eine Fahrradhose aus Thermomaterial zum Schutz der Oberschenkel und des Lendenbereichs gut mit einer weiten Bike Shorts kombinieren. Oftmals reicht eine normale MTB Shorts aus - bei kühlerem Wetter kann eine Überhose aus Softshell oder sogar Primaloft kombiniert werden.
Lange Fahrradhosen ohne Sitzpolster bieten dabei die Möglichkeit, die kurze Lieblingsradhose darunter zu tragen.
Herbstzeit - Herren
Thermohosen
Herbstzeit - Damen
Thermohosen
G-Shell Fahrradhosen
G-Shell Fahrradhosen
Nasskaltes Wetter erfordert Funktionsmaterialien, die zuverlässig Spritzwasser, leichten Regen oder Schneefall abhalten und so für ein angenehmes Klima sorgen. Fahrradhosen für den Winter mit G-SHELL Einsätzen an den Oberschenkeln bieten vielseitige Vorteile: Die Softshelleinsätze sind winddicht und wasserabweisend. So wird bei Temperaturen unter 5 Grad zuverlässig der eisige Fahrwind abgehalten und Wasser dringt nicht ungehindert ein. Dabei ist das vielseitige Funktionsmaterial atmungsaktiv und elastisch.
Radhosen für sehr kalte Tage sind vollständig aus Softshell gefertigt und bieten rundum den Vorteil des winddichten und wasserabweisenden Funktionsmaterials. Diese Bike Pants bieten in der Regel eine noch höhere Wärmeisolation als Thermoradhosen mit G-SHELL Einsätzen.
Winterzeit - Herren
G-SHELL Fahrradhosen
Winterzeit - Damen
G-SHELL Fahrradhosen
FAQ - Fragen und Antworten
Winter Fahrradhose
Das persönliche Temperaturempfinden ist sehr individuell, weshalb wir bewusst unsere Produkte nicht in exakte Temperaturbereiche eingliedern. Grundsätzlich sind dennoch klassische Thermoradhosen weniger wärmeisolierend als Fahrradhosen aus Softshellmaterialien. Unsere G-SHELL Fahrradhosen sind komplett oder teilweise aus winddichtem und wasserabweisendem Softshell gefertigt - somit kann an kühlen Tagen der kalte Fahrtwind nicht durch das Material dringen und wird effektiv vom Körper ferngehalten.
Wir bieten ein breites Portfolio von dünnen, ungefütterten Radhosen bis hin zu sehr warmen Bike Pants aus Softshell an. Neben klassischen enganliegenden Radhosen finden sich bei uns weite, lange Fahrradhosen sowie kurze Bike Shorts zum Überziehen aus Primaloft und Softshell. Alle Fahrradhosen sind auf unserer Webseite gelistet.
Wir bieten eine Vielzahl an Fahrradhosen für die kalte Jahreszeit mit Sitzpolstern an, da wir die klare Empfehlung geben, beim Fahrradfahren eine Radhose mit hochwertigem Sitzpolster zu tragen. Trotzdem entwickeln wir auch Fahrradhosen ohne Sitzpolster, unter welche eine kurze Radhose mit Sitzpolster getragen werden kann. Unsere weitergeschnittenen Winter Bike Pants werden ohne Radinnenhose ausgeliefert. Sollte noch keine passende Radunterhose mit Sitzpolster vorhanden sein, bieten wir verschiedene Radunterhosenmodelle für Damen und Herren an.
Alle GONSO Sitzpolster werden auf unserer Sitzpolster Übersicher erklärt.
Fahrradhosen mit Trägerlösungen bieten eine rutschsichere Passform. Ohne störenden Hosenbund am Bauch sitzen die sogennanten Bib Fahrradhosen optimal am Körper und bieten vor allem im Winter zusätzliche Wärmeisolation am Rücken und im Lendenbereich.
Wir bei GONSO bieten keine speziellen Kollektionen für Gravelbiker an. Gravelbikes sind vielseitige Fahrräder abgeleitet vom Rennrad. Durch eine angepasste Geometrie, leicht veränderte Anbauteile und breitere Reifen sind diese Räder geländetauglich. Oftmals werden im Gravelbereich Bekleidungsstücke aus dem Rennrad- und Mountainbikebereich kombiniert - hier ist alles erlaubt, was gefällt! Entsprechend finden sich passende Radhosen, Trikots und Fahrradjacken in unserer gesamten Kollektion.