Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Versandkostenfrei ab 100€ Bestellwert

Hero Slider Linien

Hero Slider Pfeile

Teaser 1

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

Teaser 2

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

Teaser 3

gns_modul_bike-rider-sunglasses
gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

At vero eos et accusam et justo

Teaser Text 3

Lorem ipsum

At vero eos et accusam et justo

Lorem ipsum

At vero eos et accusam et justo

Lorem ipsum

At vero eos et accusam et justo

Teaser 4

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Lorem ipsum

Teaser Slider Bild/Text

Teaser Slider

Produkt-Slider

Produktgalerie überspringen

Produkt-Slider

Bekleidung, Hemd, Bluse

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Blouse W
Damen Kurzarm-Radbluse zum Binden

Ab 99,90 CHF
30%
ADVENTURE JACKET SOFTSHELL M

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

ADVENTURE JACKET SOFTSHELL M
Herren Softshell Fahrradjacke

Ab 139,90 CHF 97,93 CHF
ADVENTURE JACKET SOFTSHELL W
ADVENTURE JACKET SOFTSHELL W
Damen Softshell Fahrradjacke

131,95 CHF
30%
Adventure Jersey Fleece M
Adventure Jersey Fleece M
Herren Active Fleece-Trikot

ab 83,93 CHF
30%
Adventure Jersey Fleece W

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Jersey Fleece W
Damen Active Fleece-Trikot

Ab 119,90 CHF 83,93 CHF
Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt, Bekleidung, Hemd, T-shirt

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Jersey Halfzip M
Herren Kurzarm-Radshirt mit 1/2-Zip

Ab 76,95 CHF
Bekleidung, T-shirt, Hemd, Ärmel

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Jersey Halfzip W
Damen Kurzarm-Radshirt mit 1/2-Zip

Ab 79,90 CHF
Adventure Jersey Nature M

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Jersey Nature M
Herren Kurzarm-Radtrikot mit 1/2-Zip

Ab 99,90 CHF
Adventure Jersey Nature W

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Jersey Nature W
Damen Kurzarm-Radtrikot mit 1/2-Zip

Ab 99,90 CHF
Adventure Jersey Sleeveless W

Nicht mehr verfügbar Nicht verfügbar

Adventure Jersey Sleeveless W
Damen Rad-Top

Ab 59,90 CHF

Text 1-spaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Textfluss mehrspaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Text 1-spaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Textfluss mehrspaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Topline

Lorem ipsum

Subline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Topline

Lorem ipsum

Subline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Text 1-spaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Textfluss mehrspaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Text 1-spaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Textfluss mehrspaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Topline

Lorem ipsum

Subline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Topline

Lorem ipsum

Subline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Topline

Lorem ipsum

Subline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Topline

Lorem ipsum

Subline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

gns_modul_bike-rider-sunglasses

Quote of the day

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Quote of the day

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
gns_modul_bike-rider-sunglasses
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
gns_modul_bike-rider-sunglasses

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Präambel

Die Maier Sports GmbH I Gonso freut sich, dass Sie unsere Website besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer gemeinsamen Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot von Gonso, welches unter der Domain https://www.gonso.de abrufbar ist.


1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle und Dienstanbieter ist die Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen (nachfolgend „Gonso“ genannt).

2. Namen und Anschriften der Datenschutzbeauftragten

Unser Datenschutzbeauftragter ist Sebastian Meyer, Schwanweg 1, 90562 Heroldsberg. Sie können sich außerdem bei allen Fragen, die den Datenschutz betreffen, jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragen wenden. Am besten per E-Mail an: datenschutz@schwan-stabilo.com

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.

3.2 Verarbeitung personenbezogener Daten

Verarbeitung ist jeder - mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte - Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

3.3 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage.

4. Datenverarbeitungsvorgänge

Personenbezogene Daten werden über diese Website erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Versenden von E-Mails. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken, also beispielsweise die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich erlaubt oder Sie im Verlauf einer aktiven Geschäftsbeziehung in die Übermittlung eingewilligt haben.

4.1 Informatorische Nutzung der Website

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, uns also keine Informationen zu Ihrer Person übermitteln, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Zum Zweck der technischen Bereitstellung unserer Website ist es erforderlich, dass wir bestimmte automatisch übermittelte Informationen von Ihnen verarbeiten, damit Ihr Browser unsere Website anzeigen und Sie die Website nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf unserer Website automatisch erfasst und in unseren Serverlogfiles gespeichert. Diese Informationen beziehen sich auf das Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Informationen werden dabei verarbeitet:

  • Host
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Methode des Zugriffs (Get/Post)
  • Request
  • Protokoll (z. B. https)
  • Status (z. B. Fehlermeldungen)
  • Abgerufene Datenmenge
  • Referrer
  • Browser und Betriebssystem des Nutzers

Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. 

Sobald die genannten Daten zum Anzeigen der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die (temporäre) Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website können Sie unsere Website auch aktiv nutzen, um beispielsweise mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Fall verarbeiten wir neben der vorgenannten Verarbeitung zusätzlich folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

4.2 Registrierung (Kundenkonto und Serviceaccount) und Registrierungsprozess

Auf unserer Website bieten wir den Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zum Zwecke eines Kundenkontos im Gonso Onlineshop zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, soweit dies nicht zwingend für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.

Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:

  • Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie ein von Ihnen gewähltes Passwort. Das Passwort ist für Gonso nicht einsehbar.

Zusätzlich werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Registrierung

Mit den verarbeiteten Daten erstellen wir für Sie ein individualisierbares Nutzerkonto, mit dem Sie bestimmte Inhalte und Leistungen, wie den Gonso Onlineshop auf unserer Website nutzen können. 

Sobald die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird, werden die während des Registrierungsprozesses verarbeiteten Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Dazu senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunsch auf die E-Mail-Adresse: info@gonso.de.

Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit im Kundenkonto abändern lassen.

Die Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten dient nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. der Erfüllung eines Vertrages.

4.3 Bestellprozess im Gonso Onlineshop

Für die Abwicklung der Bestellungen im Gonso Onlineshop benötigen wir folgende Angaben über Ihre Person: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum sowie ggf. Ihr Geschlecht und Ihre Größe. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihre Bestellung nicht abwickeln.

Wir weisen darauf hin, dass wir Drittunternehmen zur Verarbeitung von Daten nutzen. Die im Zuge einer Bestellung und Retoure erhobenen Daten werden zur Verarbeitung bzw. Versand an unseren Partner - die Storer Handels GmbH, Karlstr. 28 in 89129 Langenau - weitergeleitet.

Im Gonso Onlineshop arbeiten man mit Payone GmbH, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main,  zusammen, um Ihnen eine bequeme Option zur Bezahlung über das Internet zur Verfügung zu stellen. 

Bei den an PayOne übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich regelmäßig um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen (wie z.B. Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern und sonstige Rechnungsinformationen).

Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir die genannten Daten an PayPal weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Teilweise können wir ferner zur Übermittlung der Sie betreffenden Daten gesetzlich verpflichtet sein (Durchführung der starken Kundenauthentifizierung nach der Richtlinie EU 2015/2366 (PSD 2) bzw. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Insoweit wir zur Übermittlung gesetzlich verpflichtet sind, wird Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit den entsprechenden Regelungen der Richtlinie EU 2015/2366 (PSD 2) bzw. des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) als Rechtsgrundlage herangezogen.

PayOne gibt Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden.

Die an PayOne übermittelten personenbezogenen Daten werden von PayOne unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung verwendet PayPal unter Berücksichtigung der statistischen Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. 

Die Datenschutzbestimmungen von PayOne können Sie unter https://www.payone.com/DE-de/dsgvo finden.

Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Rechnungserstellung an den Dienstleister übermittelt wurden, werden von diesem nach Ablauf von 24 Monaten gelöscht. Im Anschluss an die Löschung bewahrt der Dienstleister Backups von diesen Daten auf und löscht diese nach weiteren 12 Monaten. Eine weitergehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen.

Wir geben personenbezogene Daten an Drittunternehmen nur weiter, soweit ein angemessener Vertrag (z.B. ein Auftragsverarbeitungsvertrag, falls gesetzlich erforderlich) besteht. Personenbezogene Daten werden immer nur im für den jeweiligen Zweck geringsten erforderlichen Umfang weitergegeben. Die betroffenen Unternehmen müssen das geltende Datenschutzrecht befolgen, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und dürfen diese in keinem Fall zu eigenen Geschäftszwecken verwenden.

4.4 Versand

Lieferung erfolgt durch folgende Versandunternehmen: DHL Paket GmbH.

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO werden Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

Sofern Sie uns zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden:

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113
Bonn

Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

4.5 Aktive Nutzung der Website – Newsletter

Um sich bei unserem E-Mail-Newsletter anmelden zu können, benötigen wir neben Ihrer Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir unseren Newsletter allerdings möglicherweise nicht an Sie versenden.

Wir weisen darauf hin, dass wir zurzeit beim Newsletterversand mit der Firma InxMail GmbH, Wentzingerstraße 17, 79106 Freiburg, Deutschland  zusammenarbeiten, der Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeitet und den ordnungsgemäßen Versand der E-Mails sicherstellt. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet im Zusammenhang mit dem Newsletterversand nicht statt.  Weiterführende Informationen über InxMail GmbH sowie Ihre entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie einsehen unter: https://www.inxmail.de/datenschutz.

Um den Newsletter zu optimieren bzw. zu personalisieren und falls Sie zusätzlich eingewilligt haben, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird und welche Links die Leser klicken (Analyse des Nutzungsverhaltens). Durch die Nutzung der Newsletter Software kann auf personenbezogene Empfängerreaktionen zugegriffen werden. Durch Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter stimmen Sie der Tracking Permission und der Verarbeitung personenbezogener Reaktionen zu. Den Widerruf der Tracking Permission können Sie über den Link am Ende jedes Newsletters jederzeit vornehmen und dadurch stornieren.

Für den Newsletterversand verwenden wir das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bei der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Zur Abmeldung und zum Widerrufen Ihrer Einwilligung für die Zukunft können Sie uns jederzeit und ohne Angabe von Gründen entweder eine formlose E-Mail an info@gonso.de zusenden oder über den Link am Ende des Newsletters eine Stornierung vornehmen.

Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung vom Newsletterversand werden Ihre Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

4.6 Kontaktformular

Nehmen Sie die Möglichkeit in Anspruch, mittels unseres Kontaktformulars Anfragen an uns zu richten, verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Ferner können Sie über das Mitteilungsfeld eine individuelle Nachricht an uns senden. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht oder nicht vollumfänglich erfüllen.

Die Angaben Ihrer E-Mail-Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe der Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  Im Falle einer Kontaktaufnahme liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Sobald die von Ihnen gestellte Anfrage erledigt ist und der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, werden die über das Kontaktformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

4.7 Sonstige Kontaktaufnahme

Auf unserer Internetseite ist außerdem unsere E-Mail-Adresse info@gonso.de und unsere Anschrift hinterlegt. Sie können uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse oder postalisch eine Nachricht schicken. In diesem Fall verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen und die mit der Nachricht übermittelten personenbezogenen Daten sowie im Fall einer E-Mail Ihre E-Mail-Adresse. Ferner können Sie über das Mitteilungsfeld eine individuelle Nachricht an uns senden. Außerdem können Sie uns anrufen; dann verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings unter Umständen Ihren Kontaktwunsch nicht oder nicht vollumfänglich erfüllen.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  Im Falle einer Kontaktaufnahme liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

4.8 Gewinnspiele

Wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen möchten, benötigen wir dazu Ihren Namen sowie Ihre Anschrift und E-Mail-Adresse. Je nach Preis im Gewinnspiel können wir Sie ferner um Ihre Größe und Ihr Geschlecht fragen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Gewinnspielteilnehmer grundsätzlich nur, soweit dies zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich ist. Diese Angaben dienen ausschließlich dem Zweck der Gewinnbenachrichtigung und Zusendung des Gewinnpreises. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihre Gewinnspielteilnahme nicht berücksichtigen.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn

  • wir dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind,
  • oder wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder zur Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Gewinnspiel durch den Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, d.h. die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages sowie zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich.

Sobald ein Gewinnspiel beendet ist, die Gewinner*innen ausgelost und benachrichtigt sowie etwaige Nichtgewinner*innen ebenfalls informiert wurden, werden die über das Gewinnspielformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen gelöscht. Hiervon unberührt bleiben einschlägige gesetzliche Aufbewahrungsfristen aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung. In der Zeit der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten gesperrt und keiner anderen Datenverarbeitung zugeführt.

4.9 Bewerbermanagement

Haben Sie Interesse an einem unserer auf der Website angegebenen Stellenangebote, dann können Sie auf unserer Website Ihre Bewerbung einreichen. Zudem können Sie Ihre Bewerbung jederzeit an die in dem Stellenangebot angegebene E-Mail-Adresse zusenden oder per Post an die folgende Adresse zusenden: Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen. Dabei verarbeiten Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre individuelle Nachricht sowie alle von Ihnen in den Anlagen gemachten Angaben.  Hier können Sie den Lebenslauf oder weitere Zeugnisse und Zertifikate als Dateianhänge hochladen und an uns übermitteln. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen.

Wir versichern Ihnen, dass wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten lediglich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsprozesses verarbeiten werden.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG-neu.

Die Speicherdauer beträgt nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens 6 Monate zur Verteidigung gegen etwaige Ansprüche aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Für den Fall, dass Ihre Bewerbung im Augenblick nicht berücksichtigt werden kann, haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, sich einverstanden zu erklären, dass wir die von Ihnen im Rahmen dieser Bewerbung übermittelten Dokumente sowie sonstigen von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in unserer Bewerberdatenbank gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO speichern, um ggf. in Zukunft auf Sie zukommen zu können, wenn eine auf Ihr Bewerbungsprofil passende Stelle zu besetzen ist. Der entsprechenden Nutzung Ihrer Bewerbungsangaben müssen Sie bei Einstellung einer Bewerbung an entsprechender Stelle nochmals explizit zustimmen. Ihre Einwilligung zur diesbezüglichen Speicherung Ihrer Bewerbungsdaten für die Dauer von maximal 12 Monaten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die E-Mail-Adresse: info@gonso.de


4.10 Händlersuche


a) Komponente von OUTTRA

Für die Funktion der Händlersuche setzen wir die Komponente OUTTRA der 81 MEDIA GmbH, Ziegelbrennerstr. 5, 73074 Stuttgart ein. Für die Darstellung dieser Funktion ist eine Abfrage der IP-Adresse des Besuchers durch die Komponente erforderlich. Die Komponente nutzt die IP-Adresse zunächst einzig, um dem Browser bzw. dem Besucher entsprechende Informationen zu übersenden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Funktion erforderlich.

Für die Funktion der Händlersuche wird die IP-Adresse des Besuchers auf dem Server von OUTTRA anonymisiert. Anhand der anonymisierten IP-Adresse erfolgt eine Datenbankabfrage, die eine grobe Lokalisierung des Besuchers aufgrund des nicht anonymisierten Teils der IP-Adresse erlaubt. In der Folge werden dem Besucher die lokalen Händler auf der Webseite angezeigt.

Rechtsgrundlage für die vorstehende Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an dem Absatz und der Bewerbung der Produkte und Leistungen sowie der diesbezüglichen Funktionalität der Webseite.

Dient der Abruf der Warenverfügbarkeit der Vertragsanbahnung so ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Sie können grundsätzlich der künftigen Verarbeitung der sie betreffenden Daten, welche auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. 

Nach der Beendigung der Browsersitzung durch den Besucher werden keine personenbezogenen Daten von der Komponente, von der 81 MEDIA GmbH  oder von Gonso gespeichert.

b) GOOGLE-MAPS

Zur Darstellung des Standortes der stationären Händler wird die Komponente "Google Maps" der Firma Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, eingesetzt.

Bei der Darstellung der Händlerstandorte durch die Komponente „Google Maps" werden von Google Cookies gesetzt, um bei der Anzeige der Karte und den damit verbundenen Funktionen, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie deshalb in unserer Cookie-Richtlinie. 


5. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn

  • wir dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind,
  • wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder zur Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist oder,
  • wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

6. Cookies und externe Dienste

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf den Zugriffsgeräten der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Zusätzlich können sie dazu eingesetzt werden, statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung der Website zu analysieren. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Für nähere Hinweise zu dem Einsatz von Cookies auf unserer Website und für individuelle Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte hier.

6.1 Meta Pixel

Diese Webseite verwendet den Meta Pixel der sozialen Netzwerke „Meta“ (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Dies dient dem Zweck, Besuchern unserer Webseite im Rahmen ihres Besuchs des sozialen Netzwerkes Meta interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Über das Meta Pixel wird beim Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern hergestellt. Dabei wird an den Meta-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Meta ordnet diese Information Ihrem persönlichen Meta-Benutzerkonto zu. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Meta erhalten. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Meta sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta unter www.facebook.com/about/privacy/. Wir selbst geben keine Kundendaten an Meta weiter.

Weiterführende Informationen über Ihre entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie einsehen unter: www.facebook.com/policy.phpwww.facebook.com/help/186325668085084.


7. Fanpages auf Facebook, Instagram, YouTube, Kununu

Wir betreiben auf den sozialen Netzwerken FacebookInstagram und YouTube Fanpages. Als Betreiber dieser Fanpages sind wir gemeinsam mit den Betreibern dieser Netzwerke Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Wenn Sie eine unserer Fanpages besuchen, werden personenbezogene Daten durch die Verantwortlichen verarbeitet. Wir haben als Verantwortlicher der Fanpages mit den sozialen Netzwerken Vereinbarungen getroffen, welche unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung dieser Seiten regeln. Diese Datenschutzerklärung haben wir in die entsprechenden Fanpages integriert, aus denen Sie weitere Informationen entnehmen können oder auf www.gonso.de:

8. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der bei uns gespeicherten Daten

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um einen Verlust oder Missbrauch der bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten - auch wenn dies per E-Mail erfolgt - von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.

9. Hyperlinks

Auf unserer Website befinden sich sogenannte Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Das können auch die Unternehmensinternetseiten der Partner von Gonso sein. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf anderen Websites übernehmen. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf anderen Websites informieren Sie sich bitte direkt auf den jeweiligen Websites.

10. Externe Dienstleister

Wir setzen zur Erbringung von Leistungen und zur Verarbeitung Ihrer Daten rund um unsere Dienstleistungen Dienstleister ein. Die Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisung und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden. Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

In diesem Zusammenhang können personenbezogene Daten in Staaten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, insbesondere in die USA. Um im Falle der Übermittlung personenbezogener Daten in solche sog. Drittländer einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten zu können, haben wir mit unseren Dienstleistern sog. EU-US-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Aufgrund des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Darüber hinaus stehen wir, wenn möglich, im Austausch mit dem Anbieter, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit gegebenenfalls erforderlichen zusätzlichen Maßnahmen sicherzustellen.

11. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck für die Verarbeitung erreicht oder nachträglich entfallen ist.

Um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, können von Ihnen erhobene Daten so lange aufbewahrt werden, wie der Vertrag besteht, sowie abhängig von der Tragweite des Vertrages 6 oder 10 Jahre darüber hinaus, um den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen und um eventuell auftretende Anfragen oder Ansprüche nach Vertragsablauf zu klären.

Sind nach unserem Ermessen Daten notwendig, um Ansprüche an uns zu prüfen, abzuwehren oder um gegen Sie, uns oder Dritte eine strafrechtliche Verfolgung einzuleiten oder Ansprüche vorzubringen, können diese von uns so lange aufbewahrt werden, wie ein entsprechendes Verfahren angestrengt werden könnte.

Zu Zwecken der Kundenbetreuung können die von Ihnen erhobenen Daten 3 bis 10 Jahre nach der Erhebung aufbewahrt werden, es sei denn, Sie wünschen die Löschung dieser Daten und es bestehen keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die diesem Löschverlangen entgegenstehen.

Einschlägige Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Bei Nichtzustandekommen eines Vertrages werden wir Ihre Daten nach 3 Jahren zum Ende der gesetzlichen Verjährungsfrist löschen.

12. Betroffenenrechte

12.1 Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht, von uns über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung jederzeit Auskunft zu verlangen.

12.2 Widerrufsrecht, Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Hierzu reicht eine E-Mail an datenschutz@schwan-stabilo.com oder eine schriftliche Benachrichtigung an die Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen.

12.3 Berichtigungsrecht, Art. 16 DSGVO

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.

12.4 Löschungs- und Sperrungsrecht, Art. 17 und 18 DSGVO

Sie haben das Recht auf Sperrung und Löschung der bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sollten der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzlich verankerte Gründe widersprechen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.

12.5 Datenübertragungsrecht, Art. 20 DSGVO

Sollten Sie Ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Daten herausverlangen, werden wir Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen, wenn Sie dies wünschen, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format herausgeben oder übermitteln. Letzteres jedoch nur, wenn dies technisch möglich ist.

12.6 Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit im Rahmen der Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

12.7 Kontakt zur Geltendmachung der Betroffenenrechte

Für die Geltendmachung der Betroffenenrechte können Sie sich an uns per E-Mail an datenschutz@schwan-stabilo.com – oder postalisch an Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen richten.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten bzw. Ihrem Anliegen zu entsprechen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO

Sie haben das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde einzulegen, wenn Sie sich in Ihrem Rechten gemäß der DSGVO verletzt sehen.

14. Datenübermittlung an verbundene Unternehmen

Aus betrieblichen Gründen sowie zur Gewährleistung des IT-Betriebs und der IT-Sicherheit können Daten an verbundene Unternehmen der Schwan-STABILO Gruppe übermittelt werden.

15. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling (eine automatisierte Analyse Ihrer persönlichen Umstände) ein.


Stand Oktober 2023


Ergänzung der Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise für die Kooperation zwischen Gonso und Storer

Storer übernimmt den Verkauf und Versand der von uns angebotenen Waren. Für das Zustandekommen und für die Durchführung des Kaufvertrages über die bestellte Ware übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Storer. Wir haben mit Storer einen datenschutzrechtlichen Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 DSGVO geschlossen.  

1. BENENNUNG DER GEMEINSAM VERANTWORTLICHEN 

Gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind: 

Maier Sports GmbH I Gonso, 
Nürtinger Straße 27, 
D-73257 Köngen
E-Mail: info@gonso.de

und

Storer Handels GmbH,
Karlstraße 28,
D-89129 Langenau,
E-Mail: info@storer-shop.de

2. VERANTWORTUNG IM HINBLICK AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN 

Die Verantwortlichen tragen gemeinsam die Verantwortung für Ihre personenbezogenen Daten. Ihre auf der Website von Gonso angegebenen personenbezogenen Daten werden von Gonso im für den Verkauf und Versand erforderlichen Umfang an Storer übermittelt. Zusätzlich wird Storer in einige Prozesse von Gonso eingebunden, um neben der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung auch die Reklamationsabwicklung zu gewährleisten.

Gonso übernimmt die notwendigen Informationspflichten, z.B. Art. 13 DSGVO. Betroffenenrechte können gegenüber Gonso geltend gemacht werden, z.B. Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO, Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO. Zudem stellt Gonso die technischen und organisatorischen Maßnahmen der Datenverarbeitung sicher. 

Ungeachtet dieser Vereinbarung zwischen den Verantwortlichen können Sie Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO selbstverständlich auch unmittelbar gegenüber Storer geltend machen. Ihre Anfrage wird uns umgehend weitergeleitet. 

3. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dienen zum Zwecke der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder der Erfüllung eines Vertrages auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. PERSONENBEZOGENE DATEN 

In Bezug auf die zu verarbeiteten Daten wird insbesondere auf die Ziffern 4.X. und 4.X in dieser Datenschutzerklärung verwiesen. 

5. SPEICHERUNG 

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern die erhobenen Daten nicht dem Abschluss eines Vertrages mit Ihnen dienen, ist dies für die – während des Registrierungsvorgangs – erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Website aufgehoben oder abgeändert wird.

In Bezug auf Daten, die während des Bestellvorgangs zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erhoben wurden, ist dies dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrages kann eine Erforderlichkeit personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen, wie sie sich beispielhaft aus den Verjährungsfristen bei Gewährleistungsansprüchen oder aus steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten ergeben, nachzukommen.

6. BETROFFENENRECHTE

Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Widerrufsrecht

Incidunt id tempora voluptas vel voluptatibus. Hic voluptas at sapiente a adipisci. Et a ipsa esse doloremque et tempore fuga occaecati. Reiciendis voluptatum nulla voluptatibus hic occaecati eius alias.

Eos et magni dolores deserunt autem. Hic aut voluptatum voluptatibus impedit sunt temporibus dolor. Delectus nobis odio ut veritatis occaecati.

Maiores sint adipisci animi praesentium et. Ut ut aperiam sequi quaerat. Tempore quae vel accusamus dolores.

Et nemo officiis hic dolore debitis non consequatur. Autem quia quo debitis dicta sint quis non. Rerum id tenetur voluptas sequi voluptatem dolorem iusto.

Corporis saepe qui enim necessitatibus praesentium tempore quae. Omnis sapiente officiis excepturi quia mollitia veritatis deleniti voluptatibus. Non atque ut voluptatum omnis. Nihil nemo consequatur ut autem.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Stand 04.10.2023

Der Kaufvertrag bei Bestellungen in unserem Online-Shop kommt zustande mit der Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau.
Es gelten die nachfolgenden AGB der Storer Handels GmbH.

Geschäftsbedingungen, Vertragsabschluss

Für die Geschäftsbeziehungen mit uns gelten ausschließlich unsere hier geregelten allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen. Entgegenstehenden Bedingungen widersprechen wir ausdrücklich. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail, Post oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zehn Werktagen annehmen. Ausnahme: Bei Zahlung mit Vorkasse erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

Im Gonso Online-Shop geben Sie ein verbindliches Angebot ab, wenn Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im letzten Bestellabschnitt den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" anklicken. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Auftragseingangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ausnahme: Bei Zahlung mit Vorkasse erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit dem Absenden der automatisierten Auftragseingangsbestätigung. Spätestens bei Lieferung der Ware erhalten Sie von uns alle Kundeninformationen.

Bestellvorgang

Sie bestellen im Gonso Online-Shop, indem Sie
1) Artikel in den Warenkorb legen,
2) Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben,
3) auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen,
4) am Ende auf den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ klicken.

Telefonisch bei unserer Bestell-Hotline unter +49 7345 807-0 (Mo-Fr von 09:00–12:00 & 13:00-16:00 Uhr)
Per Fax unter +49 7345 95150
Per Brief an: Storer Handels GmbH, Gonso Shop, Karlstr. 28, 89129 Langenau

Bei einer Bestellung über unseren Online-Shop, per Fax oder Brief kommt der Vertrag zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail, Post oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zehn Werktagen annehmen.

Sachmängel

Ergänzend zu den Bestimmungen über die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers bei Mängeln, gilt die 2-Jahres Herstellergarantie von Gonso. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei besonderen Aktionen kann das Widerrufsrecht verlängert werden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns über Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau, Tel. +49 7345 807-0, Fax +49 7345 95150, gonso@storer-shop.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) von Ihrem Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

FineCom Goldbach
c/o Storer Handels GmbH
Dammer Weg 51
63773 Goldbach

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren innerhalb Deutschlands. Aus dem Ausland tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau, Fax +49 7345 95150, gonso@storer-shop.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*): ________________________________________________________

Bestellt am (*)/ erhalten am (*) ________________________________

Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ________________________________________________________

Datum ____________________________

(*) Unzutreffendes streichen.


Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.

Liefervorbehalt

Unsere Lieferzeit beträgt zwei bis fünf Tage, ab Eingang Ihrer Bestellung. Eventuelle Ausnahmen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktseite bzw. der angezeigten Lieferzeit im Warenkorb. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.


Zahlungsmöglichkeiten

Kauf auf Rechnung
Sie erhalten die Rechnung mit der Sendung und bezahlen bequem per Überweisung innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt der Ware.

Überweisen Sie bitte an:
PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Finden Sie auf der Rechnung.

Paypal

Per PayPal zahlen Sie bargeldlos ganz einfach und sicher.
Zur Nutzung legen Sie sich einmalig ein PayPal-Konto an, indem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten bei PayPal hinterlegen – so müssen Sie diese nicht bei jedem Kauf neu eingeben. Sie bezahlen dann einfach durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts.
Eine Belastung erfolgt erst bei Auslieferung der Ware.
Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert Ihrem PayPal-Konto wieder gutgeschrieben.

Kreditkarte

Sie können bei uns bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Kreditkarten der Anbieter MasterCard und Visa. 
Mit modernsten Verschlüsselungstechniken, wie z.B. dem Secure Socket Layer (SSL) und dem 3D-Secure-Verfahren, garantieren wir ein Höchstmaß an Sicherheit. Sämtliche Bestell- und Kreditkartendaten werden nur verschlüsselt übermittelt.
Sicherheit bei Zahlung mit Kreditkarte:
Die europäischen Richtlinien haben sich verändert, damit die Online-Kartenzahlung noch sicherer für Sie werden:
Für jede ab dem 14. September 2019 aufgegebene Bestellung werden Sie gebeten, sich durch 3D Secure zu verifizieren. Dies wird, je nach Kartentyp, gekennzeichnet sein (Visa Secure, Mastercard Identity Check).
Womöglich wurden Sie bereits bei vergangenen Online-Bezahlungen gebeten, sich über 3D Secure zu verifizieren. Dennoch gibt es mit den neuen Richtlinien auch einen neuen Prozess, der mehr Sicherheit und einen einfacheren Weg der Authentifizierung bietet. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank für mehr Informationen.
Eine Belastung der Karte erfolgt erst bei Auslieferung der Ware,
Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert der ursprünglich belasteten Kreditkarte wieder gutgeschrieben.

Vorkasse

Bei Zahlung mit Vorkasse überweisen Sie den Betrag innerhalb von sieben Kalendertagen. So lange ist die Ware für Sie reserviert. Der zu zahlende Betrag setzt sich aus dem Warenwert und anfallenden Versand- und Servicekosten zusammen.
Bitte geben Sie bei der Überweisung den genauen Verwendungszweck an, der Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt wird, damit Ihre Bestellung eindeutig und schnell zugeordnet werden kann.

Überweisen Sie bitte an:
PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Wird Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt.

Warenversand

Wir erheben für den Warenversand innerhalb Deutschlands eine Versandkostenpauschale von 5,00 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 100 € ist der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unsere Auslandsversandkosten finden Sie hier.

Wenn die Verpackung unserer Sendung an- oder aufgerissen ist, kann das ein Hinweis darauf sein, dass nicht alles, was wir an Sie abgeschickt haben, auch bei Ihnen eintrifft. Bitte vermerken Sie die Beschädigung der Verpackung oder andere Beanstandungen bei der Paketübernahme auf dem Ihnen zur Unterschrift vorgelegten „Auslieferungsformular” und lassen Sie sich Ihre Beanstandungen vom Zusteller bestätigen. Dies hat keine Auswirkung auf Ihre Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns damit aber unsere Ansprüche geltend zu machen. 

Bitte beachten Sie, dass wir ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet sind, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert worden sind (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist weiterhin, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

Warenversand Ausland


Für Bestellungen aus dem Ausland bieten wir ebenfalls folgende Zahlarten an:

Kauf auf Rechnung
Sie erhalten die Rechnung mit der Sendung und bezahlen bequem per Überweisung innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Ware.

Überweisen Sie bitte an:

PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Finden Sie auf Ihrer Rechnung.

Paypal

Per PayPal zahlen Sie bargeldlos ganz einfach und sicher.
Zur Nutzung legen Sie sich einmalig ein PayPal-Konto an, indem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten bei PayPal hinterlegen – so müssen Sie diese nicht bei jedem Kauf neu eingeben. Sie bezahlen dann einfach durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts.
Eine Belastung erfolgt erst bei Auslieferung der Ware.
Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert Ihrem PayPal-Konto wieder gutgeschrieben.

Kreditkarte

Sie können bei uns bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Kreditkarten der Anbieter MasterCard und Visa.

Mit modernsten Verschlüsselungstechniken, wie z.B. dem Secure Socket Layer (SSL) und dem 3D-Secure-Verfahren, garantieren wir ein Höchstmaß an Sicherheit. Sämtliche Bestell- und Kreditkartendaten werden nur verschlüsselt übermittelt.

Sicherheit bei Zahlung mit Kreditkarte:

Die europäischen Richtlinien haben sich verändert, damit die Online-Kartenzahlung noch sicherer für Sie werden:

Für jede ab dem 14. September 2019 aufgegebene Bestellung werden Sie gebeten, sich durch 3D Secure zu verifizieren. Dies wird, je nach Kartentyp, gekennzeichnet sein (Visa Secure, Mastercard Identity Check).

Womöglich wurden Sie bereits bei vergangenen Online-Bezahlungen gebeten, sich über 3D Secure zu verifizieren. Dennoch gibt es mit den neuen Richtlinien auch einen neuen Prozess, der mehr Sicherheit und einen einfacheren Weg der Authentifizierung bietet. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank für mehr Informationen.

Eine Belastung der Karte erfolgt erst bei Auslieferung der Ware,

Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert der ursprünglich belasteten Kreditkarte wieder gutgeschrieben.

Vorkasse

Bei Zahlung mit Vorkasse überweisen Sie den Betrag innerhalb von sieben Kalendertagen. So lange ist die Ware für Sie reserviert. Der zu zahlende Betrag setzt sich aus dem Warenwert und anfallenden Versand- und Servicekosten zusammen.
Bitte geben Sie bei der Überweisung den genauen Verwendungszweck an, der Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt wird, damit Ihre Bestellung eindeutig und schnell zugeordnet werden kann.

Überweisen Sie bitte an:

PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Wird Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt.

Warensendungen sind auf Gefahr des Empfängers gegen Zahlung der Transportkosten möglich. Bei Bestellungen, die nicht in EU-Mitgliedsstaaten versandt werden, bringen wir die im Rechnungsbetrag enthaltene Mehrwertsteuer sofort in Abzug.

Bitte entnehmen Sie hier die Versandkosten für Ihr Land aus der Tabelle. 

Bitte beachten Sie, dass wir für die Rücksendekosten aus dem Ausland nicht aufkommen. Diese sind von Ihnen selbst zu übernehmen.

Datenschutz

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten sowie der Vertragstext werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggf. an verbundene Unternehmen weitergegeben. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung bzw. des Vertragstextes gerne per Post / Fax / E-Mail zu. Im Übrigen nutzen wir bei berechtigtem Interesse, zum Zweck der eigenen Kreditprüfung, bonitätsrelevante Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Wirtschaftsdaten und Anschriftendaten, wobei diese Daten nicht für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden. Diese Informationen beziehen wir für die Adressen von der PAYONE GmbH, Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main. Die Nutzung beinhaltet auch die Weitergabe der Adressdaten – nicht der E-Mail-Adresse – zu Werbezwecken an Dritte. Selbstverständlich können Sie der Nutzung der Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Schreiben Sie hierzu Ihre Mitteilung an den Datenschutzbeauftragten der Firma: Storer Handels GmbH, Nils Gustke, Karlstr. 28, 89129 Langenau, oder durch eine E-Mail an widerspruch@storer-shop.de

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.gonso.de/datenschutz.

Verantwortlich i. S. d. BDSG: Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau.

Wir übermitteln Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zwecke der Bonitätsprüfung, dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Wirtschaftsdaten und Anschriftendaten, wobei diese Daten nicht für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden, sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) für deutsche Adressen an PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Gerichtsstand

Für sämtliche sich aus diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten mit Kaufmännern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist unser Geschäftssitz der Gerichtsstand. Deutsches Recht gilt als vereinbart, sofern kein zwingendes ausländisches Verbraucherschutzrecht anwendbar ist. 

Produktpreise und -angaben / Eigentumsvorbehalt / Aufrechnungsverbot / Schlichtung

Alle in diesem Webshop genannten Preise beziehen sich auf die jeweils abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, nicht jedoch auf Inhalt, Zubehör und Dekoration. Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bis zur vollständigen Bezahlung gilt der Eigentumsvorbehalt über die gelieferte Ware gem. § 449 BGB. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen, solange die Gegenforderung nicht rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt ist oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.

Handelsübliche Abweichungen oder geringfügige Änderungen oder Abweichungen in Material, Schnitt oder Verarbeitung unserer Produkte, die ihrer Verbesserung dienen, behalten wir uns vor. Die im Katalog und Online-Shop angegebenen Maße sind Zirka-Angaben. Alle Gewichte beziehen sich auf mittlere Größen, sofern nicht anders angegeben.

Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.

Auch wenn wir alle Angaben zigmal prüfen: Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Drucktechnisch bedingte Farbabweichungen sind möglich.

Storer Handels GmbH
Karlstr. 28
89129 Langenau

Im Auftrag der

Maier Sports GmbH
Nürtinger Str. 27
73257 Köngen


Tel.: 07345 807-0
Fax: 07345 951-50
E-Mail: gonso@storer-shop.de
www.gonso.de


Geschäftsführer: Nathalie Lenzer, Harald Ostermeir, Hans Storer
Sitz der Gesellschaft: Langenau
Handelsregister: Ulm HRB 722047
Ust-IdNr.: DE 257952286

Sie erreichen die Storer Handels GmbH Montag bis Freitag 09:00–12:00 & 13:00–16:00 Uhr telefonisch.

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Präambel

Die Maier Sports GmbH I Gonso freut sich, dass Sie unsere Website besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer gemeinsamen Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot von Gonso, welches unter der Domain https://www.gonso.de abrufbar ist.


1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle und Dienstanbieter ist die Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen (nachfolgend „Gonso“ genannt).

2. Namen und Anschriften der Datenschutzbeauftragten

Unser Datenschutzbeauftragter ist Sebastian Meyer, Schwanweg 1, 90562 Heroldsberg. Sie können sich außerdem bei allen Fragen, die den Datenschutz betreffen, jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragen wenden. Am besten per E-Mail an: datenschutz@schwan-stabilo.com

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.

3.2 Verarbeitung personenbezogener Daten

Verarbeitung ist jeder - mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte - Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

3.3 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage.

4. Datenverarbeitungsvorgänge

Personenbezogene Daten werden über diese Website erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Versenden von E-Mails. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken, also beispielsweise die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich erlaubt oder Sie im Verlauf einer aktiven Geschäftsbeziehung in die Übermittlung eingewilligt haben.

4.1 Informatorische Nutzung der Website

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, uns also keine Informationen zu Ihrer Person übermitteln, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Zum Zweck der technischen Bereitstellung unserer Website ist es erforderlich, dass wir bestimmte automatisch übermittelte Informationen von Ihnen verarbeiten, damit Ihr Browser unsere Website anzeigen und Sie die Website nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf unserer Website automatisch erfasst und in unseren Serverlogfiles gespeichert. Diese Informationen beziehen sich auf das Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Informationen werden dabei verarbeitet:

  • Host
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Methode des Zugriffs (Get/Post)
  • Request
  • Protokoll (z. B. https)
  • Status (z. B. Fehlermeldungen)
  • Abgerufene Datenmenge
  • Referrer
  • Browser und Betriebssystem des Nutzers

Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. 

Sobald die genannten Daten zum Anzeigen der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die (temporäre) Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. 

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website können Sie unsere Website auch aktiv nutzen, um beispielsweise mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Fall verarbeiten wir neben der vorgenannten Verarbeitung zusätzlich folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

4.2 Registrierung (Kundenkonto und Serviceaccount) und Registrierungsprozess

Auf unserer Website bieten wir den Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zum Zwecke eines Kundenkontos im Gonso Onlineshop zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, soweit dies nicht zwingend für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.

Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:

  • Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie ein von Ihnen gewähltes Passwort. Das Passwort ist für Gonso nicht einsehbar.

Zusätzlich werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Registrierung

Mit den verarbeiteten Daten erstellen wir für Sie ein individualisierbares Nutzerkonto, mit dem Sie bestimmte Inhalte und Leistungen, wie den Gonso Onlineshop auf unserer Website nutzen können. 

Sobald die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird, werden die während des Registrierungsprozesses verarbeiteten Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Dazu senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunsch auf die E-Mail-Adresse: info@gonso.de.

Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit im Kundenkonto abändern lassen.

Die Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten dient nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. der Erfüllung eines Vertrages.

4.3 Bestellprozess im Gonso Onlineshop

Für die Abwicklung der Bestellungen im Gonso Onlineshop benötigen wir folgende Angaben über Ihre Person: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum sowie ggf. Ihr Geschlecht und Ihre Größe. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihre Bestellung nicht abwickeln.

Wir weisen darauf hin, dass wir Drittunternehmen zur Verarbeitung von Daten nutzen. Die im Zuge einer Bestellung und Retoure erhobenen Daten werden zur Verarbeitung bzw. Versand an unseren Partner - die Storer Handels GmbH, Karlstr. 28 in 89129 Langenau - weitergeleitet.

Im Gonso Onlineshop arbeiten man mit Payone GmbH, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main,  zusammen, um Ihnen eine bequeme Option zur Bezahlung über das Internet zur Verfügung zu stellen. 

Bei den an PayOne übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich regelmäßig um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen (wie z.B. Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern und sonstige Rechnungsinformationen).

Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir die genannten Daten an PayPal weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Teilweise können wir ferner zur Übermittlung der Sie betreffenden Daten gesetzlich verpflichtet sein (Durchführung der starken Kundenauthentifizierung nach der Richtlinie EU 2015/2366 (PSD 2) bzw. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Insoweit wir zur Übermittlung gesetzlich verpflichtet sind, wird Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit den entsprechenden Regelungen der Richtlinie EU 2015/2366 (PSD 2) bzw. des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) als Rechtsgrundlage herangezogen.

PayOne gibt Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden.

Die an PayOne übermittelten personenbezogenen Daten werden von PayOne unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung verwendet PayPal unter Berücksichtigung der statistischen Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. 

Die Datenschutzbestimmungen von PayOne können Sie unter https://www.payone.com/DE-de/dsgvo finden.

Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Rechnungserstellung an den Dienstleister übermittelt wurden, werden von diesem nach Ablauf von 24 Monaten gelöscht. Im Anschluss an die Löschung bewahrt der Dienstleister Backups von diesen Daten auf und löscht diese nach weiteren 12 Monaten. Eine weitergehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen.

Wir geben personenbezogene Daten an Drittunternehmen nur weiter, soweit ein angemessener Vertrag (z.B. ein Auftragsverarbeitungsvertrag, falls gesetzlich erforderlich) besteht. Personenbezogene Daten werden immer nur im für den jeweiligen Zweck geringsten erforderlichen Umfang weitergegeben. Die betroffenen Unternehmen müssen das geltende Datenschutzrecht befolgen, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und dürfen diese in keinem Fall zu eigenen Geschäftszwecken verwenden.

4.4 Versand

Lieferung erfolgt durch folgende Versandunternehmen: DHL Paket GmbH.

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO werden Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

Sofern Sie uns zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden:

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113
Bonn

Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

4.5 Aktive Nutzung der Website – Newsletter

Um sich bei unserem E-Mail-Newsletter anmelden zu können, benötigen wir neben Ihrer Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir unseren Newsletter allerdings möglicherweise nicht an Sie versenden.

Wir weisen darauf hin, dass wir zurzeit beim Newsletterversand mit der Firma InxMail GmbH, Wentzingerstraße 17, 79106 Freiburg, Deutschland  zusammenarbeiten, der Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeitet und den ordnungsgemäßen Versand der E-Mails sicherstellt. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet im Zusammenhang mit dem Newsletterversand nicht statt.  Weiterführende Informationen über InxMail GmbH sowie Ihre entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie einsehen unter: https://www.inxmail.de/datenschutz.

Um den Newsletter zu optimieren bzw. zu personalisieren und falls Sie zusätzlich eingewilligt haben, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird und welche Links die Leser klicken (Analyse des Nutzungsverhaltens). Durch die Nutzung der Newsletter Software kann auf personenbezogene Empfängerreaktionen zugegriffen werden. Durch Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter stimmen Sie der Tracking Permission und der Verarbeitung personenbezogener Reaktionen zu. Den Widerruf der Tracking Permission können Sie über den Link am Ende jedes Newsletters jederzeit vornehmen und dadurch stornieren.

Für den Newsletterversand verwenden wir das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bei der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Zur Abmeldung und zum Widerrufen Ihrer Einwilligung für die Zukunft können Sie uns jederzeit und ohne Angabe von Gründen entweder eine formlose E-Mail an info@gonso.de zusenden oder über den Link am Ende des Newsletters eine Stornierung vornehmen.

Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung vom Newsletterversand werden Ihre Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

4.6 Kontaktformular

Nehmen Sie die Möglichkeit in Anspruch, mittels unseres Kontaktformulars Anfragen an uns zu richten, verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Ferner können Sie über das Mitteilungsfeld eine individuelle Nachricht an uns senden. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht oder nicht vollumfänglich erfüllen.

Die Angaben Ihrer E-Mail-Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe der Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  Im Falle einer Kontaktaufnahme liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Sobald die von Ihnen gestellte Anfrage erledigt ist und der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, werden die über das Kontaktformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

4.7 Sonstige Kontaktaufnahme

Auf unserer Internetseite ist außerdem unsere E-Mail-Adresse info@gonso.de und unsere Anschrift hinterlegt. Sie können uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse oder postalisch eine Nachricht schicken. In diesem Fall verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen und die mit der Nachricht übermittelten personenbezogenen Daten sowie im Fall einer E-Mail Ihre E-Mail-Adresse. Ferner können Sie über das Mitteilungsfeld eine individuelle Nachricht an uns senden. Außerdem können Sie uns anrufen; dann verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings unter Umständen Ihren Kontaktwunsch nicht oder nicht vollumfänglich erfüllen.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  Im Falle einer Kontaktaufnahme liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

4.8 Gewinnspiele

Wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen möchten, benötigen wir dazu Ihren Namen sowie Ihre Anschrift und E-Mail-Adresse. Je nach Preis im Gewinnspiel können wir Sie ferner um Ihre Größe und Ihr Geschlecht fragen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Gewinnspielteilnehmer grundsätzlich nur, soweit dies zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich ist. Diese Angaben dienen ausschließlich dem Zweck der Gewinnbenachrichtigung und Zusendung des Gewinnpreises. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihre Gewinnspielteilnahme nicht berücksichtigen.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn

  • wir dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind,
  • oder wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder zur Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Gewinnspiel durch den Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, d.h. die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages sowie zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich.

Sobald ein Gewinnspiel beendet ist, die Gewinner*innen ausgelost und benachrichtigt sowie etwaige Nichtgewinner*innen ebenfalls informiert wurden, werden die über das Gewinnspielformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen gelöscht. Hiervon unberührt bleiben einschlägige gesetzliche Aufbewahrungsfristen aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung. In der Zeit der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten gesperrt und keiner anderen Datenverarbeitung zugeführt.

4.9 Bewerbermanagement

Haben Sie Interesse an einem unserer auf der Website angegebenen Stellenangebote, dann können Sie auf unserer Website Ihre Bewerbung einreichen. Zudem können Sie Ihre Bewerbung jederzeit an die in dem Stellenangebot angegebene E-Mail-Adresse zusenden oder per Post an die folgende Adresse zusenden: Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen. Dabei verarbeiten Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre individuelle Nachricht sowie alle von Ihnen in den Anlagen gemachten Angaben.  Hier können Sie den Lebenslauf oder weitere Zeugnisse und Zertifikate als Dateianhänge hochladen und an uns übermitteln. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen.

Wir versichern Ihnen, dass wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten lediglich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsprozesses verarbeiten werden.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG-neu.

Die Speicherdauer beträgt nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens 6 Monate zur Verteidigung gegen etwaige Ansprüche aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Für den Fall, dass Ihre Bewerbung im Augenblick nicht berücksichtigt werden kann, haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, sich einverstanden zu erklären, dass wir die von Ihnen im Rahmen dieser Bewerbung übermittelten Dokumente sowie sonstigen von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in unserer Bewerberdatenbank gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO speichern, um ggf. in Zukunft auf Sie zukommen zu können, wenn eine auf Ihr Bewerbungsprofil passende Stelle zu besetzen ist. Der entsprechenden Nutzung Ihrer Bewerbungsangaben müssen Sie bei Einstellung einer Bewerbung an entsprechender Stelle nochmals explizit zustimmen. Ihre Einwilligung zur diesbezüglichen Speicherung Ihrer Bewerbungsdaten für die Dauer von maximal 12 Monaten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die E-Mail-Adresse: info@gonso.de


4.10 Händlersuche


a) Komponente von OUTTRA

Für die Funktion der Händlersuche setzen wir die Komponente OUTTRA der 81 MEDIA GmbH, Ziegelbrennerstr. 5, 73074 Stuttgart ein. Für die Darstellung dieser Funktion ist eine Abfrage der IP-Adresse des Besuchers durch die Komponente erforderlich. Die Komponente nutzt die IP-Adresse zunächst einzig, um dem Browser bzw. dem Besucher entsprechende Informationen zu übersenden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Funktion erforderlich.

Für die Funktion der Händlersuche wird die IP-Adresse des Besuchers auf dem Server von OUTTRA anonymisiert. Anhand der anonymisierten IP-Adresse erfolgt eine Datenbankabfrage, die eine grobe Lokalisierung des Besuchers aufgrund des nicht anonymisierten Teils der IP-Adresse erlaubt. In der Folge werden dem Besucher die lokalen Händler auf der Webseite angezeigt.

Rechtsgrundlage für die vorstehende Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an dem Absatz und der Bewerbung der Produkte und Leistungen sowie der diesbezüglichen Funktionalität der Webseite.

Dient der Abruf der Warenverfügbarkeit der Vertragsanbahnung so ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Sie können grundsätzlich der künftigen Verarbeitung der sie betreffenden Daten, welche auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. 

Nach der Beendigung der Browsersitzung durch den Besucher werden keine personenbezogenen Daten von der Komponente, von der 81 MEDIA GmbH  oder von Gonso gespeichert.

b) GOOGLE-MAPS

Zur Darstellung des Standortes der stationären Händler wird die Komponente "Google Maps" der Firma Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, eingesetzt.

Bei der Darstellung der Händlerstandorte durch die Komponente „Google Maps" werden von Google Cookies gesetzt, um bei der Anzeige der Karte und den damit verbundenen Funktionen, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie deshalb in unserer Cookie-Richtlinie. 


5. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn

  • wir dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind,
  • wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder zur Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist oder,
  • wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

6. Cookies und externe Dienste

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf den Zugriffsgeräten der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Zusätzlich können sie dazu eingesetzt werden, statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung der Website zu analysieren. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Für nähere Hinweise zu dem Einsatz von Cookies auf unserer Website und für individuelle Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte hier.

6.1 Meta Pixel

Diese Webseite verwendet den Meta Pixel der sozialen Netzwerke „Meta“ (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Dies dient dem Zweck, Besuchern unserer Webseite im Rahmen ihres Besuchs des sozialen Netzwerkes Meta interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Über das Meta Pixel wird beim Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern hergestellt. Dabei wird an den Meta-Server übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Meta ordnet diese Information Ihrem persönlichen Meta-Benutzerkonto zu. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Meta erhalten. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Meta sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta unter www.facebook.com/about/privacy/. Wir selbst geben keine Kundendaten an Meta weiter.

Weiterführende Informationen über Ihre entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie einsehen unter: www.facebook.com/policy.phpwww.facebook.com/help/186325668085084.


7. Fanpages auf Facebook, Instagram, YouTube, Kununu

Wir betreiben auf den sozialen Netzwerken FacebookInstagram und YouTube Fanpages. Als Betreiber dieser Fanpages sind wir gemeinsam mit den Betreibern dieser Netzwerke Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Wenn Sie eine unserer Fanpages besuchen, werden personenbezogene Daten durch die Verantwortlichen verarbeitet. Wir haben als Verantwortlicher der Fanpages mit den sozialen Netzwerken Vereinbarungen getroffen, welche unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung dieser Seiten regeln. Diese Datenschutzerklärung haben wir in die entsprechenden Fanpages integriert, aus denen Sie weitere Informationen entnehmen können oder auf www.gonso.de:

8. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der bei uns gespeicherten Daten

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um einen Verlust oder Missbrauch der bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten - auch wenn dies per E-Mail erfolgt - von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.

9. Hyperlinks

Auf unserer Website befinden sich sogenannte Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Das können auch die Unternehmensinternetseiten der Partner von Gonso sein. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf anderen Websites übernehmen. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf anderen Websites informieren Sie sich bitte direkt auf den jeweiligen Websites.

10. Externe Dienstleister

Wir setzen zur Erbringung von Leistungen und zur Verarbeitung Ihrer Daten rund um unsere Dienstleistungen Dienstleister ein. Die Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisung und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden. Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

In diesem Zusammenhang können personenbezogene Daten in Staaten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, insbesondere in die USA. Um im Falle der Übermittlung personenbezogener Daten in solche sog. Drittländer einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten zu können, haben wir mit unseren Dienstleistern sog. EU-US-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Aufgrund des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Darüber hinaus stehen wir, wenn möglich, im Austausch mit dem Anbieter, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit gegebenenfalls erforderlichen zusätzlichen Maßnahmen sicherzustellen.

11. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck für die Verarbeitung erreicht oder nachträglich entfallen ist.

Um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, können von Ihnen erhobene Daten so lange aufbewahrt werden, wie der Vertrag besteht, sowie abhängig von der Tragweite des Vertrages 6 oder 10 Jahre darüber hinaus, um den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen und um eventuell auftretende Anfragen oder Ansprüche nach Vertragsablauf zu klären.

Sind nach unserem Ermessen Daten notwendig, um Ansprüche an uns zu prüfen, abzuwehren oder um gegen Sie, uns oder Dritte eine strafrechtliche Verfolgung einzuleiten oder Ansprüche vorzubringen, können diese von uns so lange aufbewahrt werden, wie ein entsprechendes Verfahren angestrengt werden könnte.

Zu Zwecken der Kundenbetreuung können die von Ihnen erhobenen Daten 3 bis 10 Jahre nach der Erhebung aufbewahrt werden, es sei denn, Sie wünschen die Löschung dieser Daten und es bestehen keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die diesem Löschverlangen entgegenstehen.

Einschlägige Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Bei Nichtzustandekommen eines Vertrages werden wir Ihre Daten nach 3 Jahren zum Ende der gesetzlichen Verjährungsfrist löschen.

12. Betroffenenrechte

12.1 Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht, von uns über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung jederzeit Auskunft zu verlangen.

12.2 Widerrufsrecht, Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Hierzu reicht eine E-Mail an datenschutz@schwan-stabilo.com oder eine schriftliche Benachrichtigung an die Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen.

12.3 Berichtigungsrecht, Art. 16 DSGVO

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.

12.4 Löschungs- und Sperrungsrecht, Art. 17 und 18 DSGVO

Sie haben das Recht auf Sperrung und Löschung der bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sollten der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzlich verankerte Gründe widersprechen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.

12.5 Datenübertragungsrecht, Art. 20 DSGVO

Sollten Sie Ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Daten herausverlangen, werden wir Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen, wenn Sie dies wünschen, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format herausgeben oder übermitteln. Letzteres jedoch nur, wenn dies technisch möglich ist.

12.6 Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit im Rahmen der Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

12.7 Kontakt zur Geltendmachung der Betroffenenrechte

Für die Geltendmachung der Betroffenenrechte können Sie sich an uns per E-Mail an datenschutz@schwan-stabilo.com – oder postalisch an Maier Sports GmbH I Gonso, Nürtinger Str. 27. 73257 Köngen richten.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten bzw. Ihrem Anliegen zu entsprechen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO

Sie haben das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde einzulegen, wenn Sie sich in Ihrem Rechten gemäß der DSGVO verletzt sehen.

14. Datenübermittlung an verbundene Unternehmen

Aus betrieblichen Gründen sowie zur Gewährleistung des IT-Betriebs und der IT-Sicherheit können Daten an verbundene Unternehmen der Schwan-STABILO Gruppe übermittelt werden.

15. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling (eine automatisierte Analyse Ihrer persönlichen Umstände) ein.


Stand Oktober 2023


Ergänzung der Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise für die Kooperation zwischen Gonso und Storer

Storer übernimmt den Verkauf und Versand der von uns angebotenen Waren. Für das Zustandekommen und für die Durchführung des Kaufvertrages über die bestellte Ware übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Storer. Wir haben mit Storer einen datenschutzrechtlichen Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 DSGVO geschlossen.  

1. BENENNUNG DER GEMEINSAM VERANTWORTLICHEN 

Gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind: 

Maier Sports GmbH I Gonso, 
Nürtinger Straße 27, 
D-73257 Köngen
E-Mail: info@gonso.de

und

Storer Handels GmbH,
Karlstraße 28,
D-89129 Langenau,
E-Mail: info@storer-shop.de

2. VERANTWORTUNG IM HINBLICK AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN 

Die Verantwortlichen tragen gemeinsam die Verantwortung für Ihre personenbezogenen Daten. Ihre auf der Website von Gonso angegebenen personenbezogenen Daten werden von Gonso im für den Verkauf und Versand erforderlichen Umfang an Storer übermittelt. Zusätzlich wird Storer in einige Prozesse von Gonso eingebunden, um neben der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung auch die Reklamationsabwicklung zu gewährleisten.

Gonso übernimmt die notwendigen Informationspflichten, z.B. Art. 13 DSGVO. Betroffenenrechte können gegenüber Gonso geltend gemacht werden, z.B. Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO, Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO. Zudem stellt Gonso die technischen und organisatorischen Maßnahmen der Datenverarbeitung sicher. 

Ungeachtet dieser Vereinbarung zwischen den Verantwortlichen können Sie Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO selbstverständlich auch unmittelbar gegenüber Storer geltend machen. Ihre Anfrage wird uns umgehend weitergeleitet. 

3. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dienen zum Zwecke der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder der Erfüllung eines Vertrages auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. PERSONENBEZOGENE DATEN 

In Bezug auf die zu verarbeiteten Daten wird insbesondere auf die Ziffern 4.X. und 4.X in dieser Datenschutzerklärung verwiesen. 

5. SPEICHERUNG 

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern die erhobenen Daten nicht dem Abschluss eines Vertrages mit Ihnen dienen, ist dies für die – während des Registrierungsvorgangs – erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Website aufgehoben oder abgeändert wird.

In Bezug auf Daten, die während des Bestellvorgangs zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erhoben wurden, ist dies dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrages kann eine Erforderlichkeit personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen, wie sie sich beispielhaft aus den Verjährungsfristen bei Gewährleistungsansprüchen oder aus steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten ergeben, nachzukommen.

6. BETROFFENENRECHTE

Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Widerrufsrecht

Incidunt id tempora voluptas vel voluptatibus. Hic voluptas at sapiente a adipisci. Et a ipsa esse doloremque et tempore fuga occaecati. Reiciendis voluptatum nulla voluptatibus hic occaecati eius alias.

Eos et magni dolores deserunt autem. Hic aut voluptatum voluptatibus impedit sunt temporibus dolor. Delectus nobis odio ut veritatis occaecati.

Maiores sint adipisci animi praesentium et. Ut ut aperiam sequi quaerat. Tempore quae vel accusamus dolores.

Et nemo officiis hic dolore debitis non consequatur. Autem quia quo debitis dicta sint quis non. Rerum id tenetur voluptas sequi voluptatem dolorem iusto.

Corporis saepe qui enim necessitatibus praesentium tempore quae. Omnis sapiente officiis excepturi quia mollitia veritatis deleniti voluptatibus. Non atque ut voluptatum omnis. Nihil nemo consequatur ut autem.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Stand 04.10.2023

Der Kaufvertrag bei Bestellungen in unserem Online-Shop kommt zustande mit der Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau.
Es gelten die nachfolgenden AGB der Storer Handels GmbH.

Geschäftsbedingungen, Vertragsabschluss

Für die Geschäftsbeziehungen mit uns gelten ausschließlich unsere hier geregelten allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen. Entgegenstehenden Bedingungen widersprechen wir ausdrücklich. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail, Post oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zehn Werktagen annehmen. Ausnahme: Bei Zahlung mit Vorkasse erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

Im Gonso Online-Shop geben Sie ein verbindliches Angebot ab, wenn Sie den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen haben und im letzten Bestellabschnitt den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" anklicken. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Auftragseingangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ausnahme: Bei Zahlung mit Vorkasse erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit dem Absenden der automatisierten Auftragseingangsbestätigung. Spätestens bei Lieferung der Ware erhalten Sie von uns alle Kundeninformationen.

Bestellvorgang

Sie bestellen im Gonso Online-Shop, indem Sie
1) Artikel in den Warenkorb legen,
2) Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben,
3) auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen,
4) am Ende auf den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ klicken.

Telefonisch bei unserer Bestell-Hotline unter +49 7345 807-0 (Mo-Fr von 09:00–12:00 & 13:00-16:00 Uhr)
Per Fax unter +49 7345 95150
Per Brief an: Storer Handels GmbH, Gonso Shop, Karlstr. 28, 89129 Langenau

Bei einer Bestellung über unseren Online-Shop, per Fax oder Brief kommt der Vertrag zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail, Post oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zehn Werktagen annehmen.

Sachmängel

Ergänzend zu den Bestimmungen über die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers bei Mängeln, gilt die 2-Jahres Herstellergarantie von Gonso. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei besonderen Aktionen kann das Widerrufsrecht verlängert werden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns über Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau, Tel. +49 7345 807-0, Fax +49 7345 95150, gonso@storer-shop.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) von Ihrem Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

FineCom Goldbach
c/o Storer Handels GmbH
Dammer Weg 51
63773 Goldbach

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren innerhalb Deutschlands. Aus dem Ausland tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau, Fax +49 7345 95150, gonso@storer-shop.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*): ________________________________________________________

Bestellt am (*)/ erhalten am (*) ________________________________

Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ________________________________________________________

Datum ____________________________

(*) Unzutreffendes streichen.


Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.

Liefervorbehalt

Unsere Lieferzeit beträgt zwei bis fünf Tage, ab Eingang Ihrer Bestellung. Eventuelle Ausnahmen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktseite bzw. der angezeigten Lieferzeit im Warenkorb. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.


Zahlungsmöglichkeiten

Kauf auf Rechnung
Sie erhalten die Rechnung mit der Sendung und bezahlen bequem per Überweisung innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt der Ware.

Überweisen Sie bitte an:
PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Finden Sie auf der Rechnung.

Paypal

Per PayPal zahlen Sie bargeldlos ganz einfach und sicher.
Zur Nutzung legen Sie sich einmalig ein PayPal-Konto an, indem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten bei PayPal hinterlegen – so müssen Sie diese nicht bei jedem Kauf neu eingeben. Sie bezahlen dann einfach durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts.
Eine Belastung erfolgt erst bei Auslieferung der Ware.
Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert Ihrem PayPal-Konto wieder gutgeschrieben.

Kreditkarte

Sie können bei uns bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Kreditkarten der Anbieter MasterCard und Visa. 
Mit modernsten Verschlüsselungstechniken, wie z.B. dem Secure Socket Layer (SSL) und dem 3D-Secure-Verfahren, garantieren wir ein Höchstmaß an Sicherheit. Sämtliche Bestell- und Kreditkartendaten werden nur verschlüsselt übermittelt.
Sicherheit bei Zahlung mit Kreditkarte:
Die europäischen Richtlinien haben sich verändert, damit die Online-Kartenzahlung noch sicherer für Sie werden:
Für jede ab dem 14. September 2019 aufgegebene Bestellung werden Sie gebeten, sich durch 3D Secure zu verifizieren. Dies wird, je nach Kartentyp, gekennzeichnet sein (Visa Secure, Mastercard Identity Check).
Womöglich wurden Sie bereits bei vergangenen Online-Bezahlungen gebeten, sich über 3D Secure zu verifizieren. Dennoch gibt es mit den neuen Richtlinien auch einen neuen Prozess, der mehr Sicherheit und einen einfacheren Weg der Authentifizierung bietet. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank für mehr Informationen.
Eine Belastung der Karte erfolgt erst bei Auslieferung der Ware,
Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert der ursprünglich belasteten Kreditkarte wieder gutgeschrieben.

Vorkasse

Bei Zahlung mit Vorkasse überweisen Sie den Betrag innerhalb von sieben Kalendertagen. So lange ist die Ware für Sie reserviert. Der zu zahlende Betrag setzt sich aus dem Warenwert und anfallenden Versand- und Servicekosten zusammen.
Bitte geben Sie bei der Überweisung den genauen Verwendungszweck an, der Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt wird, damit Ihre Bestellung eindeutig und schnell zugeordnet werden kann.

Überweisen Sie bitte an:
PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Wird Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt.

Warenversand

Wir erheben für den Warenversand innerhalb Deutschlands eine Versandkostenpauschale von 5,00 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 100 € ist der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unsere Auslandsversandkosten finden Sie hier.

Wenn die Verpackung unserer Sendung an- oder aufgerissen ist, kann das ein Hinweis darauf sein, dass nicht alles, was wir an Sie abgeschickt haben, auch bei Ihnen eintrifft. Bitte vermerken Sie die Beschädigung der Verpackung oder andere Beanstandungen bei der Paketübernahme auf dem Ihnen zur Unterschrift vorgelegten „Auslieferungsformular” und lassen Sie sich Ihre Beanstandungen vom Zusteller bestätigen. Dies hat keine Auswirkung auf Ihre Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns damit aber unsere Ansprüche geltend zu machen. 

Bitte beachten Sie, dass wir ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet sind, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert worden sind (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist weiterhin, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

Warenversand Ausland


Für Bestellungen aus dem Ausland bieten wir ebenfalls folgende Zahlarten an:

Kauf auf Rechnung
Sie erhalten die Rechnung mit der Sendung und bezahlen bequem per Überweisung innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Ware.

Überweisen Sie bitte an:

PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Finden Sie auf Ihrer Rechnung.

Paypal

Per PayPal zahlen Sie bargeldlos ganz einfach und sicher.
Zur Nutzung legen Sie sich einmalig ein PayPal-Konto an, indem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten bei PayPal hinterlegen – so müssen Sie diese nicht bei jedem Kauf neu eingeben. Sie bezahlen dann einfach durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts.
Eine Belastung erfolgt erst bei Auslieferung der Ware.
Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert Ihrem PayPal-Konto wieder gutgeschrieben.

Kreditkarte

Sie können bei uns bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Kreditkarten der Anbieter MasterCard und Visa.

Mit modernsten Verschlüsselungstechniken, wie z.B. dem Secure Socket Layer (SSL) und dem 3D-Secure-Verfahren, garantieren wir ein Höchstmaß an Sicherheit. Sämtliche Bestell- und Kreditkartendaten werden nur verschlüsselt übermittelt.

Sicherheit bei Zahlung mit Kreditkarte:

Die europäischen Richtlinien haben sich verändert, damit die Online-Kartenzahlung noch sicherer für Sie werden:

Für jede ab dem 14. September 2019 aufgegebene Bestellung werden Sie gebeten, sich durch 3D Secure zu verifizieren. Dies wird, je nach Kartentyp, gekennzeichnet sein (Visa Secure, Mastercard Identity Check).

Womöglich wurden Sie bereits bei vergangenen Online-Bezahlungen gebeten, sich über 3D Secure zu verifizieren. Dennoch gibt es mit den neuen Richtlinien auch einen neuen Prozess, der mehr Sicherheit und einen einfacheren Weg der Authentifizierung bietet. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank für mehr Informationen.

Eine Belastung der Karte erfolgt erst bei Auslieferung der Ware,

Bei einer Rücksendung wird der entsprechende Warenwert der ursprünglich belasteten Kreditkarte wieder gutgeschrieben.

Vorkasse

Bei Zahlung mit Vorkasse überweisen Sie den Betrag innerhalb von sieben Kalendertagen. So lange ist die Ware für Sie reserviert. Der zu zahlende Betrag setzt sich aus dem Warenwert und anfallenden Versand- und Servicekosten zusammen.
Bitte geben Sie bei der Überweisung den genauen Verwendungszweck an, der Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt wird, damit Ihre Bestellung eindeutig und schnell zugeordnet werden kann.

Überweisen Sie bitte an:

PAYONE GmbH / Storer Handels GmbH
bei der Landesbank Hessen
IBAN: DE81 3005 0000 0001 7723 59
BIC: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: Wird Ihnen am Ende der Bestellung angezeigt.

Warensendungen sind auf Gefahr des Empfängers gegen Zahlung der Transportkosten möglich. Bei Bestellungen, die nicht in EU-Mitgliedsstaaten versandt werden, bringen wir die im Rechnungsbetrag enthaltene Mehrwertsteuer sofort in Abzug.

Bitte entnehmen Sie hier die Versandkosten für Ihr Land aus der Tabelle. 

Bitte beachten Sie, dass wir für die Rücksendekosten aus dem Ausland nicht aufkommen. Diese sind von Ihnen selbst zu übernehmen.

Datenschutz

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten sowie der Vertragstext werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggf. an verbundene Unternehmen weitergegeben. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung bzw. des Vertragstextes gerne per Post / Fax / E-Mail zu. Im Übrigen nutzen wir bei berechtigtem Interesse, zum Zweck der eigenen Kreditprüfung, bonitätsrelevante Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Wirtschaftsdaten und Anschriftendaten, wobei diese Daten nicht für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden. Diese Informationen beziehen wir für die Adressen von der PAYONE GmbH, Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main. Die Nutzung beinhaltet auch die Weitergabe der Adressdaten – nicht der E-Mail-Adresse – zu Werbezwecken an Dritte. Selbstverständlich können Sie der Nutzung der Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Schreiben Sie hierzu Ihre Mitteilung an den Datenschutzbeauftragten der Firma: Storer Handels GmbH, Nils Gustke, Karlstr. 28, 89129 Langenau, oder durch eine E-Mail an widerspruch@storer-shop.de

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.gonso.de/datenschutz.

Verantwortlich i. S. d. BDSG: Storer Handels GmbH, Karlstr. 28, 89129 Langenau.

Wir übermitteln Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zwecke der Bonitätsprüfung, dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Wirtschaftsdaten und Anschriftendaten, wobei diese Daten nicht für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden, sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) für deutsche Adressen an PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Gerichtsstand

Für sämtliche sich aus diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten mit Kaufmännern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist unser Geschäftssitz der Gerichtsstand. Deutsches Recht gilt als vereinbart, sofern kein zwingendes ausländisches Verbraucherschutzrecht anwendbar ist. 

Produktpreise und -angaben / Eigentumsvorbehalt / Aufrechnungsverbot / Schlichtung

Alle in diesem Webshop genannten Preise beziehen sich auf die jeweils abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, nicht jedoch auf Inhalt, Zubehör und Dekoration. Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bis zur vollständigen Bezahlung gilt der Eigentumsvorbehalt über die gelieferte Ware gem. § 449 BGB. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen, solange die Gegenforderung nicht rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt ist oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.

Handelsübliche Abweichungen oder geringfügige Änderungen oder Abweichungen in Material, Schnitt oder Verarbeitung unserer Produkte, die ihrer Verbesserung dienen, behalten wir uns vor. Die im Katalog und Online-Shop angegebenen Maße sind Zirka-Angaben. Alle Gewichte beziehen sich auf mittlere Größen, sofern nicht anders angegeben.

Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.

Auch wenn wir alle Angaben zigmal prüfen: Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Drucktechnisch bedingte Farbabweichungen sind möglich.

Storer Handels GmbH
Karlstr. 28
89129 Langenau

Im Auftrag der

Maier Sports GmbH
Nürtinger Str. 27
73257 Köngen


Tel.: 07345 807-0
Fax: 07345 951-50
E-Mail: gonso@storer-shop.de
www.gonso.de


Geschäftsführer: Nathalie Lenzer, Harald Ostermeir, Hans Storer
Sitz der Gesellschaft: Langenau
Handelsregister: Ulm HRB 722047
Ust-IdNr.: DE 257952286

Sie erreichen die Storer Handels GmbH Montag bis Freitag 09:00–12:00 & 13:00–16:00 Uhr telefonisch.

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.

IMPRESSUM

GONSO | Maier Sports GmbH
Nürtinger Straße 27
D-73257 Köngen

- nachfolgend auch Gonso -

Sitz der Gesellschaft: Köngen, Amtsgericht Stuttgart - HRB 738545 Geschäftsführer: Simone Mayer, Lothar Baisch - Steuer-Nr: 59340/73634 - USt.IdNr. DE815303272

Telefon: +49 7024-8000-0
Telefax: +49 7024-8000-929
E-Mail: info@gonso.de


Vertrieb durch

Storer Handels GmbH
Karlstr. 28
89129 Langenau

Telefon: +49 7345 80770
Telefax: +49 7345 951 50
Email: info@storer-shop.de


Rechtshinweis

© Copyright 2017
Maier Sports GmbH, Deutschland

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf Gonso-Websites unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nie zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert, Dritten zugänglich gemacht oder als Hyperlink benutzt werden. Einige Bilder unterliegen dem Copyright Dritter. Die Übernahme und Nutzung der Texte, Bilder, Daten etc. zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der Maier Sports GmbH, Köngen, Deutschland.

Zugang zur Online-Streitschlichtung-Plattform
http://ec.europa.eu/consumers/odr/


Markenverzeichnis

Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf Websites der Gonso I Maier Sports GmbH markenrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Gonso I Maier Sports-Marken, Firmenlogos und Embleme. Die auf unseren Seiten verwendeten Marken und Gestaltungselemente sind geistiges Eigentum von Gonso I der Maier Sports GmbH, Deutschland.


Haftung

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann Gonso I Maier Sports GmbH für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Gonso I die Maier Sports GmbH gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen für andere Websites, auf die Sie über deren Website gelangen können. Wenn Sie auf eine Nicht-Gonso-Website zugreifen, ist das eine unabhängige Site, über deren Inhalt wir keine Kontrolle haben. Dies gilt auch dann, wenn diese Site möglicherweise das Gonso Logo enthält. Wir sehen es als Ihre Aufgabe an, sicherzustellen, dass die von Ihnen genutzten Anwendungen frei von Viren, Würmern, Trojanischen Pferden oder sonstigen Dingen zerstörerischer Natur sind. Gonso I die Maier Sports GmbH schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website oder einer damit verlinkten Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Gonso I der Maier Sports GmbH beruhen. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder sonstiger Daten in ihrem Informationssystem.


Lizenzverweis

Das in der Gonso-Website enthaltene geistige Eigentum wie Marken, Urheberrecht und Patente ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Gonso I Maier Sports GmbH oder Dritten erteilt.

Gonso freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an den Produkten. Sämtliche auf der Website von Gonso I der Maier Sports GmbH erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Produktinformationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten gespeichert, verarbeitet und ggf. an Gonso-Konzernunternehmen weitergegeben.


Verwendung von Cookies:

Wir verwenden auf unseren Internetseiten Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die von einem Web-Server an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Wir setzen Cookies ein, um verschiedene Funktionen auf unserem Site-Netzwerk auszuführen. Die Verwendung von Cookies erleichtert das Angebot an konfigurierbaren Services und personalisierten Funktionen. Sie sollen unser Angebot damit benutzerfreundlicher gestalten. Ein Großteil der bei ihrem Einkauf in unserem Online-Shop verwendeten Cookies sind temporäre Cookies, mit denen der Benutzer solange identifiziert wird, bis er das letzte Browserfenster geschlossen hat. Danach werden diese Cookies gelöscht. An manchen Stellen werden jedoch auch dauerhafte Cookies verwendet. Diese ermöglichen es uns Ihren Rechner bei Folgebesuchen jederzeit wiederzuerkennen und Sie mit Ihrem Benutzernamen zu begrüßen. Für Sie hat dies den Vorteil, dass Sie bei jeder weiteren Bestellung nicht erneut Ihr Passwort und Ihre sonstigen persönlichen Daten eingeben müssen. Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.


Alternative Streitbeilegung, Streitbeilegungsverfahren nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetzt

Gonso I Maier Sports GmbH ist nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und kann dem Kunden eine Teilnahme leider auch nicht anbieten.


Video HTML

Video YouTube

Video Vimeo

Editorial

gns_bild_women_white-helmet_1

Topline

Headline

Subline 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Topline

Headline

Subline

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Quote of the day

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

gns_bild_women_white-helmet_1
gns_bild_women_white-helmet_2

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.